Das Habitat-Arboretum
Kalebassen gibt es auf den Westindischen Inseln schon seit Jahrhunderten. Schon die karibischen Indianer halbierten die Früchte, höhlten sie aus und machten daraus Gefäße, die auf karibisch-kreolisch coui (kwi) oder Kalebasse genannt wurden. Diese konnten dann mit Rukuku, Indigo usw. verziert werden. Heute stellen die örtlichen Handwerker daraus Lampen, Skulpturen und sogar Musikinstrumente her...
Das Arboretum de l'Habitation zählt zu seinen Arten jahrhundertealte Bäume, von denen einige selten sind oder es bald werden... und auf einem Weg, der mit didaktischen Schildern für jedes Exemplar gesäumt ist, werden Sie auf diese Früchte stoßen, die einen so sehr herausfordern, dass man sich fragt, wie der Baum es schafft, sie zu tragen...